Sitzungsprotokoll 31.03.2022
Protokoll FanRat-Sitzung
Datum: 31.03.2022
Ort: Fanprojekt Magdeburg
Anwesende: 7 FR-Mitglieder
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Bolzplätze – Treffen zwischen Förderer, Fanvertreter und aus Politik
3. Behindertentag
4. Mitgliederverwaltung
5. Unterstützung anderer Vereine
6. Mitgliederversammlung FCM e. V.
7. Partnerverein aus dem MSH-Kreis
8. Buchvorstellung/ Neuauflage
9. Sonstiges
10. Beendigung der Sitzung
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
Der Vorsitzende begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Sitzung.
2. Bolzplätze – Treffen zwischen Förderer, Fanvertreter und aus Politik
Wie in dem Protokoll vom 10.03.2022 bereits erwähnt, hat ein Treffen auf dem Sportplatz des BSV 79 stattgefunden. Hiesige Umstände wurden von den Beteiligten wahrgenommen. Eine schnelle angestrebte Lösung ist schwer realisierbar jedoch nicht unmöglich. Der FanRat e. V. hat beschlossen, zur nächsten Sitzung „Subbotnik“ Tage festzulegen um die vorhanden Anlagen wieder aufzufrischen. Zur Realisierung wird natürlich Manpower benötigt – wir begrüßen eine rege Beteiligung.
3. Behindertentag
Zum diesjährigen Behindertentag hat der FanRat einmal mehr seine Unterstützungsbereitschaft untermauert.
Der FanRat hat sowohl dem “Verein-Barriereloses-Umfeld e. V.“ und dem “CJD-Schönebeck“ bei der Durchführung zum Besuch des Behindertentages, unterstützt.
Weiter wurde besprochen, dass sich bereits mehrere Teilnehmer des Behindertentages mit uns in Verbindung gesetzt haben.
Thema ist die Zahlung mit der FanCard. Es wird zu den Verantwortlichen Kontakt aufgenommen um evtl. für diesen Tag in der Süd – die Barzahlung möglich zu machen.
4. Mitgliederverwaltung des FanRat e. V.
In Zukunft soll verstärkt auf die Mitgliederwerbung gesetzt werden. Erste Maßnahmen laufen bereits. Dazu wird es in eine der kommenden Sitzungen eine aktuelle Auflistung des MG-Standes geben.
5. Unterstützung anderer Vereine
Ein FanRat–Mitglied unterstützt im nördlichen Sachsen-Anhalt eine Veranstaltung eines Partnervereins. U. a. sollen verschiedene Tombola – Preise, ähnlich wie im Stadion an Spieltagen, gespendet werden.
6. Mitgliederversammlung FCM e. V.
Der FanRat hat von extern eine Anfrage erhalten, in der es um die (Digitalisierung) der Einladungen zur MV des FCM geht. Ein FanRat-Mitglied stellt Kontakt zum FCM her. Der Fragende wird zur nächsten Sitzung eingeladen um diese Möglichkeit genauer zu erörtern und vorzustellen.
7. Partnerverein aus dem MSH-Kreis
Einer der südlichsten Partnervereine fragt beim FanRat an, ob es die Möglichkeit gibt auch dort Gesicht zu zeigen und die eine oder andere Aktion (z. B.) des FanRates durchzuführen.
Wir ziehen in Erwägung auch dort mal eine Sitzung abzuhalten.
Weitere Diskussionen darüber laufen.
8. Buchvorstellung/ Neuauflage
Beim Wegfall der Corona-Maßnahmen, wird es demnächst in einer Sitzung eine Buchvorstellung geben. Es gibt dieses Buch bereits - wird aber in Verbindung zu 50 Jahre Europapokal als Neuauflage überarbeitet und vom FanRat bestmöglich unterstützt. Der Buchtitel folgt noch.
9. Sonstiges
U. a. wurde über Sonderfahrten zu den jew. Spielen gesprochen,
dazu der Stand der Dinge bzgl. des HKD abgeklärt.
Weiter haben wir uns im Umgang mit dem internen Bankverkehr kurzgeschlossen.
Zudem wurden erste Maßnahmen zum 20 jährigen Bestehen des FanRates erörtert.
10. Beendigung der Sitzung
Der Vorsitzende bedankte sich bei den Anwesenden und hat die Sitzung geschlossen.
Attention please!
Nächste Sitzung findet am 21.04.2022 um 19Uhr im Fanprojekt statt.