Skip to content

Protokoll FanRat e.V. Mitgliederversammlung 2019

Protokoll
der 17. Ordentlichen Mitgliederversammlung des FanRat e.V. für das Geschäftsjahr 2018

Zeit: 08. März 2019
Ort: Fanprojekt , Klaus-Miesner-Platz 4 in Magdeburg 
Anwesend: 13 Mitglieder

Tagesordnung:

1. Begrüßung 
2. Wahl des Wahlleiters
3. Verlesen der Tagesordnung und Abstimmung
4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
5. Bericht über Mitgliederstand
6. Finanzbericht
7. Diskussion über die Berichte
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Wahl der Mitglieder des FanRates
11. Wahl der Kassenprüfer
12. Sonstiges

 

1. Begrüßung

Der Vorsitzende Ulrich Garz begrüßte die erschienenen Mitglieder. Es wurde festgestellt, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen wurde. Die Tagesordnung wurde den Mitgliedern bei der Einberufung der Versammlung bekannt gemacht. Die Versammlung war damit laut Satzung beschlussfähig.

2. Wahl des Wahlleiters 

Als Versammlungsleiter fungierte satzungsgemäß der amtierende Vorsitzende. Zum Protokollführer wurde per Zuruf Martin Bergmann bestimmt. Zum Wahlleiter wurde einstimmig Gert Mildenberger gewählt.

3. Verlesen der Tagesordnung und Abstimmung

Die vorgelegte Tagesordnung wurde ohne Gegenstimme beschlossen.

4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 

Der Vorsitzende Ulrich Garz hielt den Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2018.

5. Bericht über Mitgliederstand

Der Leiter der Arbeitsgruppe Mitgliederwesen, Wolfgang Mertens, gab die aktuelle  Mitgliederzahl bekannt.  
 
6. Finanzbericht

Der Schatzmeister, Ronald Sattler, verlas den Finanzbericht.

7. Diskussion über die Berichte

Es wurde beschlossen, Fanrat-Treffen in einem regelmäßigeren Rhythmus durchzuführen. Außerdem soll sich der Fanrat e.V. stärker in die Arbeitsgruppe „Fankultur“ des 1. FC Magdeburg einbringen. Darüber hinaus wurde beschlossen, eine Rechtsschutzversicherung für den Fanrat e.V. zu beantragen. Der Fanrat e.V. strebt eventuell eine Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „FCM-Partnervereine“ an, dazu wird Kontakt zu Entscheidungsträgern des Netzwerkes aufgenommen.

Der Fanrat e.V. wird auch den Sonderzug der FCM-Fanszene nach Bochum organisatorisch unterstützen.

8. Bericht der Kassenprüfer

Gert Mildenberger verlas den Bericht der Kassenprüfer. Das Kassenbuch und die Kontoführung waren rechnerisch und sachlich korrekt; es wurde daher empfohlen, den Vorstand für das Geschäftsjahr 2018 zu entlasten.

9. Entlastung des Vorstandes

Die Entlastung des Vorstandes erfolgte mit 13 Ja-Stimmen.

10. Wahl der FanRat-Leitung

Insgesamt hatten sich 11 Mitglieder fristgemäß für die neue FanRat-Leitung beworben. Die Wahl erfolgte auf einstimmigen Beschluss in geheimer Abstimmung. Es wurden 13 gültige Stimmen abgegeben. Damit wurden (in alphabetischer Reihenfolge) in die Leitung gewählt:

Martin Bergmann
Uwe Cierpka 
Ulrich Garz
Falko Graf
Rainer Grußka
Thomas Hennings
Dirk Ihlo
Wolfgang Mertens
Claudia Mulsow
Ronald Sattler
Michael Weiß

Die Gewählten nehmen die Wahl an. Die konstituierende Sitzung des Vorstandes erfolgte im Anschluss.

11. Wahl der Kassenprüfer

Zu Kassenprüfern wurden in offener Abstimmung einstimmig Rudi Wilken und Gert Mildenberger gewählt. Die Gewählten nahmen die Wahl an.

12. Sonstiges

Der FanRat sieht es als dringendste bevorstehende Aufgabe an, all seine Kräfte zu bündeln, um einen Stadtratsbeschluss zum Umbau der Nordkurve in eine reine Stehplatztribüne herbeizuführen.