Protokoll Fanausschuss 29.04.2008
Protokoll Fanausschuss 29.04.2008
Anwesend:
Verein: Hr. Tolk, Fr. Lohse, Hr. Weiß, Hr. Rehboldt, Fr. Knipper, Hr. Tiedge, Hr. Bertram
Fans: Matze, Myk, Anton, Holger, Dirk H., Jens, Mero, Holger, Brummi, Tina
Ort: Geschäftsstelle 1.FC Magdeburg
Beginn: 18:10 Uhr
Themen:
1. Blutwette
2. Personelle Veränderungen in der U 23 Mannschaft
3. Fancasino
4. Fanprojekt
5. Stadionräumung durch den Ordnungsdienst
6. Sicherheitskonzept Braunschweigspiel
7. Vorkommnisse beim Emden Spiel
1. Blutwette
Das Präsidium und das Management unterstützen diese Fanaktion. Man wird auch selbst spenden, allerdings nicht in einer konzentrierten Aktion.
Hr. Rehboldt weist darauf hin, dass es sich bei der Wette um eine Fanaktion handelt. Bezüglich der Flyer, die beim letzten Spiel nicht im VIP Zelt ausgelegt werden konnten, wirbt er um Verständnis, da diese gegen die bestehende Vertragslage zwischen FCM und Partnern verstoßen würden (exklusive Werberechte im Stadion).
Brummi regt eine Spende vor dem nächsten Fanabend (03.06.) an und wird diesbezüglich Kontakt zu Manni suchen.
Bei einer Qualifikation für die 3.Liga würde der erste Spieltag auf den 27.07.2008 fallen. An diesem Tag soll auf dem alten Markt die Abschlussfeier der Blutwette stattfinden. Wenn möglich soll hier eine Spielverlegung erreicht werden.
2. Personelle Veränderungen in der U 23 Mannschaft
Hr. Rehboldt macht deutlich, dass hier nicht etwa ein Trainerrauswurf nach Erfolglosigkeit zur Debatte steht, sondern dass der gesamte Trainer- und Betreuerstab von seinen Pflichten entbunden wurde. Hintergrund hierfür sind bestehende Probleme, die U 23 in den Amateur- und Nachwuchsbereich zu integrieren.
3. Fancasino
Seitens des Präsidiums wird mitgeteilt, dass man an einer zeitnahen Notlösung arbeitet. Dies würde bedeuten, dass ein derartiges Casino zunächst behelfsmäßig innerhalb des Konzessionsgebietes installiert wird.
4. Fanprojekt
Derzeitig sucht man nach einer Unterbringungsmöglichkeit für das Projekt. Es befinden sich zwei Objekte in der engeren Wahl. Die Finanzierung vom Land und vom DFB ist sicher (jeweils 25.000 €). Die Zusage von der Stadt Magdeburg steht noch aus.
5. Stadionräumung durch den Ordnungsdienst
Die Vereinsführung stellt nochmals durch, dass der in der Running Order (Ablaufplan) festgelegte Zeitpunkt für die Stadionräumung den Beginn eben dieser bedeutet und somit das Stadion nicht vor 16.45 Uhr geräumt wird. Auch wird nochmals mit dem Caterer gesprochen den Getränkeausschank nach dem Spiel dem Bedarf und nicht der Uhrzeit anzupassen. Für die Zukunft soll nach Möglichkeiten gesucht werden, ein noch längeres Verweilen der FCM-Fans im Stadion nach Spielende zu ermöglichen.
6. Sicherheitskonzept Braunschweigspiel
Aufgrund der brisanten Lage beider Vereine wird es kein offenes Stadion geben. Die Blöcke 13 bis 19 werden abgetrennt. Block 13 und der halbe Block 19 werden als Pufferblöcke eingerichtet. Es wird ein Alkoholausschank durchgeführt. Der äußere Umlauf kann für die Heimfans im Bereich der Heimblöcke uneingeschränkt genutzt werden
7. Vorkommnisse beim Emden Spiel
Es wird deutlich gemacht, dass das Abrennen jeglicher Art von Pyrotechnik in Fußballstadien untersagt ist. Dies ist eine Richtlinie des DFB, die den Vereinen keine Gestaltungsmöglichkeit (etwa in der Form des kontrollierten Abbrennens) einräumt. Allerdings wird eingeräumt, dass die daraufhin erfolgte Abschaltung der Anlage der Ultras keine adäquate Reaktion darstellt.
Bezüglich des Ultra Standes wird der Verein gemeinsam mit den Ultras und dem Merchandising Partner nach Lösungen suchen.