Skip to content

Sitzungsprotokoll 14.08.2008

Anwesend: 10 mal 11er Rat, 3 FR-Mitglieder

Tagesordnung:


1. Mitgliederbetreuung
2. Fanwette
3. Blutwette
4. Zug nach Hannover
5. FCM

1. Mitgliederbetreuung

Der FanRat verfügt derzeitig über 41 Mitglieder, die ihren Beitrag für 2008 bezahlt haben. Die Betreuung wird als verbesserungswürdig eingeschätzt. Daher wird S. M.B. zukünftig unterstützen und seine Arbeit ergänzen. Eine Feinabstimmung wurde vorgenommen.
G.D. hat Mitgliedsausweise entworfen, diese sind aber zu groß geraten. Die Mitgliedsausweise sollen EC-Karten Format haben und müssen daher noch einmal neu gedruckt werden.
A.B. weist darauf hin, dass es einen Altbeschluss gibt, wonach die Herren Krügel, Heinz (Nummer 74), und Hoffmann, Martin (Nummer 55) beitragsfreie Ehrenmitglieder sind. Auch für diese soll ein Mitgliedsausweis erstellt werden. Eine Ehrenmitgliedschaft für Heyne, Dirk wird diskutiert und verworfen.
Bis zur nächsten Mitgliederversammlung (Januar/Februar 09) soll eine Beitragsordnung erstellt und mit den Mitgliedern diskutiert werden. V.: G.D.

2. Fanwette

Der FanRat behauptet, dass der FCM den höchsten Zuschauerzuspruch (bei Heimspielen) aller Regionalligisten in der Saison 2008/2009 haben wird.
Wetteinsatz: 250 Liter Bier

Wir werden alle Regionalligisten anschreiben und hoffen, dass zumindest die Fans eines Vereins diese Wette annehmen. Verantwortlich: J.J.

3. Blutwette

Im Programmheft wird über die Abschlussveranstaltung berichtet. V.: G.D., Bilder von A.B.
Der Fanclub mit den meisten Spenden war Kurpfalz 04. Für das Sommerfest am 05.09. sponsort der FanRat ein Fass Bier und ein Spanferkel.

4. Zug nach Hannover

R.D. erklärt, dass diesen ein Minimum von Sicherheitskräften begleiten wird. Sollte es zu Vandalismus kommen, wird der Verein für diese Schäden aufkommen und es ist zweifelhaft, ob es zukünftig weitere Sonderzüge geben wird. Er appeliert an Alle, die Augen aufzuhalten und deeskalierend einzuwirken.

5. FCM

Die Fanbetreuung möchte eine Aktion Fairness Courage Mut über die Fanclubs initiieren. Hintergrund dafür sind die Vorkommnisse in den letzten beiden Spielen der abgelaufenen Saison. Bekanntlich ist der Club damals mit einem blauen Auge, einer Geldstrafe von 8.000 € davongekommen. Bei weiteren Vorkommnissen sind Spiele vor leeren Rängen nicht auszuschließen. Das Beispiel Halle sollte eben kein Beispiel für uns sein.
Fans und Fanclubs sollen aufgerufen werden Störer des friedlichen Fußballs auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen und diese auszugrenzen. Der FanRat schließt sich dieser Aktion an.