Sitzungsprotokoll 18.10.2007
Ort: Crocodeale
Beginn: 19:00
Anwesend: 8 mal 11er Rat, 3 FR-Mitglieder, 3 Gäste
Tagesordnung:
1. Zusammenarbeit zwischen TC und FanRat
2. Sonderzüge zu Auswärtsspielen
3. Nivelle Cup in Leipzig
4. Weihnachtsfeier
5. Sponsoring der Jugend
6. Heinz-Krügel-Cup
7. Sonstiges
1. Zusammenarbeit zwischen TC und FanRat
TC stellt seine Mitarbeiter vor. Danach ist J. für Merchandising verantwortlich und F. für die Vermarktung der Marke Tom Carlo.
Er schätzt die Zusammenarbeit nach der letzten Zusammenkunft im Torkrug als positiv ein. Sämtliche seit dem erschienen Artikel wurden zumindest mit F.G. abgesprochen. J.J. ergänzt dahingehend, dass das "Schalvoting" von den Fans gut angenommen wurde und ähnliches durchaus wiederholt werden könne.
TC räumt den FanRat den Verkauf einer begrenzten, zuvor mit J. abgestimmten, Produktpalette des Fanrat im FanShop ein. Desweiteren wird durch F. eine Fläche im FanShop zur Verfügung gestellt, die für Fanbelange genutzt werden kann (beispielsweise: Hinweise auf Fanabende, Heinz-Krügel-Cup u.ä.).
Der FanRat wird TC personell bei der Ausrichtung des Weihnachtsmarktes unterstützen. Im Gegenzug wird der FR auch eigene, zuvor abgestimmte, Produkte anbieten können. Weitergehende Wünsche des 1.FCM (beispielsweise Auswärtskartenverkauf) sind an TC zur Entscheidung weiterzuleiten.
TC steht eventuellen späteren gemeinsamen Projekten im Audio- oder Videobereich (beispielsweise BLAUWEISS - die zweite) aufgeschlossen gegenüber.
2. Sonderzüge zu Auswärtsspielen
Nach dem Spiel in Braunschweig setzt die Deutsche Bahn weitere Sonderzüge ein. Der nächste wird zum Spiel in Erfurt eingesetzt. Die Kosten hierfür werden sich auf 7,00 € belaufen. In diesem Zug ist es möglich Speisen und Getränke zu verkaufen. R.D. spricht die BG an, ob diese den Verkauf übernehmen kann.
3. Nivelle Cup in Leipzig
Es liegt eine Einladung für eine Fanauswhl vor, die an diesem Turnier teilnehmen kann. Da zum Zeitpunkt des Turniers noch der Spielbetrieb läuft, wird von einer Teilnahme abgesehen.
4. Weihnachtsfeier
Das Präsidium schlägt eine Fanweihnachtsfeier am 05.12.2007 im Innenhof der Rötgerstraße vor. Der Termin wird als ungünstig eingeschätzt, da zu diesem Zeitpunkt der Spielbetrieb noch nicht abgeschlossen ist und die Teilnahme von Spielern somit unwarscheinlich ist. R.D. versucht den Termin auf den 15.12.07 zu verlegen. Somit könnte die Weihnachtsfeier im Anschluss an den Heinz-Krügel-Cup stattfinden.
5. Sponsoring
A.B. hat von der Jugendabteilung eine Liste erhalten, in der aufgeführt ist, was derzeit am dringendsten benötigt wird. Die Liste umfasst 4 Hauptpositionen und hat ein Gesamtvolumen von rund 2.000 €. Es wird entschieden, dass keine konkreten Produkte (beispielsweise Mützen, Regenjacken oder Trikots) beauftragt werden, sondern der Jugendabteilung die Summe von 1.000 € zur Verfügung gestellt wird. Diese soll selbst entscheiden, welche Anschaffungen die höchste Priorität besitzen.
6. Heinz-Krügel-Cup
Die Variante, diesen in der Grube-Sporthalle stattfinden zu lassen wird endgültig verworfen. Zwar ist diese geografisch günstig gelegen, jedoch ist das Tragen von speziellen Hallenturnschuhen Pflicht. Die Anschaffung derartiger Turnschuhe ist allen Fans jedoch nicht zuzumuten, daher wird das Turnier in diesem Jahr nach Schönebeck verlegt. Dort steht uns eine Halle mit drei Feldern zur Verfügung. Der Termin bleibt beim 15.12.07.
7. Sonstiges
Weihnachtsmarkt
Zur personellen Absicherung des Weihnachtsmarktes wird F.G. eine Liste anfertigen, in die jeder die Zeiten eintragen kann, an denen dieser F.G. unterstützt.
FanRat-Kamera
C.P. wird diese zunächst übernehmen und fleißig Bilder auf Auswährtsfahrten knipsen. F.G. macht das zwar auch gut, jedoch versäumt er es immer wieder diese auch ins I-net hochzuladen.
TC stellt seine Mitarbeiter vor. Danach ist J. für Merchandising verantwortlich und F. für die Vermarktung der Marke Tom Carlo.
Er schätzt die Zusammenarbeit nach der letzten Zusammenkunft im Torkrug als positiv ein. Sämtliche seit dem erschienen Artikel wurden zumindest mit F.G. abgesprochen. J.J. ergänzt dahingehend, dass das "Schalvoting" von den Fans gut angenommen wurde und ähnliches durchaus wiederholt werden könne.
TC räumt den FanRat den Verkauf einer begrenzten, zuvor mit J. abgestimmten, Produktpalette des Fanrat im FanShop ein. Desweiteren wird durch F. eine Fläche im FanShop zur Verfügung gestellt, die für Fanbelange genutzt werden kann (beispielsweise: Hinweise auf Fanabende, Heinz-Krügel-Cup u.ä.).
Der FanRat wird TC personell bei der Ausrichtung des Weihnachtsmarktes unterstützen. Im Gegenzug wird der FR auch eigene, zuvor abgestimmte, Produkte anbieten können. Weitergehende Wünsche des 1.FCM (beispielsweise Auswärtskartenverkauf) sind an TC zur Entscheidung weiterzuleiten.
TC steht eventuellen späteren gemeinsamen Projekten im Audio- oder Videobereich (beispielsweise BLAUWEISS - die zweite) aufgeschlossen gegenüber.
2. Sonderzüge zu Auswärtsspielen
Nach dem Spiel in Braunschweig setzt die Deutsche Bahn weitere Sonderzüge ein. Der nächste wird zum Spiel in Erfurt eingesetzt. Die Kosten hierfür werden sich auf 7,00 € belaufen. In diesem Zug ist es möglich Speisen und Getränke zu verkaufen. R.D. spricht die BG an, ob diese den Verkauf übernehmen kann.
3. Nivelle Cup in Leipzig
Es liegt eine Einladung für eine Fanauswhl vor, die an diesem Turnier teilnehmen kann. Da zum Zeitpunkt des Turniers noch der Spielbetrieb läuft, wird von einer Teilnahme abgesehen.
4. Weihnachtsfeier
Das Präsidium schlägt eine Fanweihnachtsfeier am 05.12.2007 im Innenhof der Rötgerstraße vor. Der Termin wird als ungünstig eingeschätzt, da zu diesem Zeitpunkt der Spielbetrieb noch nicht abgeschlossen ist und die Teilnahme von Spielern somit unwarscheinlich ist. R.D. versucht den Termin auf den 15.12.07 zu verlegen. Somit könnte die Weihnachtsfeier im Anschluss an den Heinz-Krügel-Cup stattfinden.
5. Sponsoring
A.B. hat von der Jugendabteilung eine Liste erhalten, in der aufgeführt ist, was derzeit am dringendsten benötigt wird. Die Liste umfasst 4 Hauptpositionen und hat ein Gesamtvolumen von rund 2.000 €. Es wird entschieden, dass keine konkreten Produkte (beispielsweise Mützen, Regenjacken oder Trikots) beauftragt werden, sondern der Jugendabteilung die Summe von 1.000 € zur Verfügung gestellt wird. Diese soll selbst entscheiden, welche Anschaffungen die höchste Priorität besitzen.
6. Heinz-Krügel-Cup
Die Variante, diesen in der Grube-Sporthalle stattfinden zu lassen wird endgültig verworfen. Zwar ist diese geografisch günstig gelegen, jedoch ist das Tragen von speziellen Hallenturnschuhen Pflicht. Die Anschaffung derartiger Turnschuhe ist allen Fans jedoch nicht zuzumuten, daher wird das Turnier in diesem Jahr nach Schönebeck verlegt. Dort steht uns eine Halle mit drei Feldern zur Verfügung. Der Termin bleibt beim 15.12.07.
7. Sonstiges
Weihnachtsmarkt
Zur personellen Absicherung des Weihnachtsmarktes wird F.G. eine Liste anfertigen, in die jeder die Zeiten eintragen kann, an denen dieser F.G. unterstützt.
FanRat-Kamera
C.P. wird diese zunächst übernehmen und fleißig Bilder auf Auswährtsfahrten knipsen. F.G. macht das zwar auch gut, jedoch versäumt er es immer wieder diese auch ins I-net hochzuladen.