Sitzungsprotokoll 17.08.2006
Protokoll der FanRat-Sitzung vom 17. August 2006
Anwesend:
FanRat-Leitung: Claudia, Appel, Holger, Dirk I., Wirbel, Wolfgang, Jens, Axel, Uwe
FanRat-Mitglieder: Toby, Olaf, Cracauer, Mero, Brummi
Gast: Ingo
1. Vorwort Brummi
Brummi befürchtet am 19.08.06 Probleme zwischen Magdeburger und Dresdner Fans, da sich deren Heimwege per Zug ab Bad Oynhausen überschneiden.
Personen mit rechter Gesinnung können nicht allein aufgrund derer ein Stadionverbot erhalten. Vielmehr muss gerichtsfest bewiesen werden, dass sie diese Gesinnung im Stadion, durch das Singen diskrimenierender, volksverhetzender,... Lieder oder das Zeigen von Gesten oder Symbolen, ausleben. Dies sei schwierig, da vereinseigene Videoaufzeichnungen nicht als Beweismittel gelten. Zuvor müsste an den Stadioneingängen darauf hingewiesen werden, dass das Stadion videoüberwacht ist. Vielen Anwesenden war unklar, warum dies noch nicht längst geschehen ist. In naher Zukunft wird es eine Zusammenkunft zwischen Clubführung und dem Staatsschutz der PD Magdeburg geben um diesbezügliche rechtliche Möglichkeiten des Vereins abzuchecken. Dei dieser Beratung wird Claudia mit anwesend sein.
Auf Anregung Brummis erstellt der FanRat ein Konzept für ein Fanprojekt, in dem er selbst eine zentrale Rolle einnehmen wird. Zunächst wird Material von anderen Vereinen gesammelt um zu überlegen, was übernommen, verbessert oder grundsätzlich neu geschaffen werden kann. Verantwortlich: Jens, Claudia; Termin: 01.11.06
2. Auswertung Protokoll der letzten Sitzung
2.1. Mitgliederbetreuung
Olaf hat alle Daten erhalten
Referenzliste wird bis 01.10.06 fertiggestellt
2.2. Stadionführung
2.3. Postfach
Jens übergibt Claudia Schlüssel und Karte für das Postfach. Claudia leert dieses mindestens einmal wöchentlich. Vertretung bei Urlaub, Krankheit: Mero
2.4. FanShop
Wirbel hat Rechner besorgt und angeschlossen.
Diskutiert wird die Möglichkeit eines zweiten Rechnerplatzes, an dem sich Fans über das aktuelle Fangeschehen online informieren können. Toby schildert diesbezüglich Probleme mit dem W-LAN. Ingo organisiert eine fachliche Begutachtung dieses Problems.
Nach Appels Aussage hat sich das Angebot an Fanartikeln leicht verbessert. Neu im Angebot sind nunmehr ein Balkenschal, eine Windjacke und ein Damenshirt. Trotzdem ist das Angebot bei weitem noch nicht ausreichend. Appel hat jedoch Grund zu der Annahme, dass in Kürze eine deutliche Verbesserung erreicht wird.
2.5. Stadionverkauf
Die neue Hütte ist im Stadion aufgebaut. Lehrlinge von T.C. unterstützen Appel beim Verkauf im Stadion. Der Pavillon wird von Dirk I. und Claudia besetzt. Die Zusammenarbeit mit den Ordnungskräften bezüglich der bei der Einlasskontrolle abgenommenen Gegenstände klappt gut. Ein diesbezüglicher Hinweis im Programmheft soll erfolgen. Die Organisation der Balljungen übernimmt nach Beendigung von M.Wanzecks Urlaub Mero.
2.6. Programmheft
Fanclub BW Potsdam wurde vorgestellt. Der Cracauer stellt noch ein neues Stadionfoto zur Verfügung.
2.7. Fanausschuss
Der Fanausschuss wurde noch nicht einberufen, weil sich die dringenden Themen, Studentenermäßigung und 10% auf Fanartikel nun doch durch Telefonate und persönliche Einzelgespräche geklärt haben. Angedacht war, ihn hierzu zu aktivieren.
2.8.
Wirbel hat Anfragen von Fans abgearbeitet. Das Problem der schleppenden Versendung eines Trikots ist an ihm vorbeigelaufen. Er macht den Vorschlag einen extra Button auf der Startseite dieser Website zu erstellen, um derartige Probleme gezielter an ihn heranzuleiten.
2.9. Sponsor beim FCM
Weiterhin kontroverse Diskussion.
2.10. Beratung Deutsche Bahn
Wird nach Aussage von Brummi erst nach Beendigung des Spiels in Dresden fortgesetzt.
2.11. Miss FCM-Wahl
Axel hat mit den Vorbereitungen begonnen. Der Fragebogen ist bereits erstellt. Neu wird in diesem Jahr sein, dass Kandidatinnen mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Die Wahl findet am vorletzten Heimspiel 2006 statt.
2.12. Arbeitskarten
Wurden vom Verein ausgestellt.
3. Finanzen
4. Arbeitszuteilung
Folgende Aufgabenzuteilungen erfolgten:
Wirbel: Verantwortlich für Koordinierung von Anfragen / Problemen von Fans aus dem Internet.
Toby/Appel: Weiterleitung von Anfragen / Vorschlägen von Fans bezüglich der Herstellung von Fanartikeln an T.C.
Toby: Unterstützung von Claudia und Dirk I. im Stadion durch Betreuung der Programmbörse.
Aufgrund eines (fast)Vorkommnisses wird der Verkauf von Eintrittskarten und anderen Produkten des FCM in Zukunft nicht mehr am FanMobil von T.C. stattfinden. Der Verkauf derartiger Sachen erfolgt in Zukunft ausschließlich in der FanRatbude. Durch den weitesgehenden Rückzug aus dem Verkauf von Fanartikeln ist dieser Mehraufwand von Dirk und Claudia zu händeln.
5. Programmheft
Neuaufnahme: FCM-Mitglieder erhalten am FanShop bei einem Einkauf von mehr als 25,00 € einen Rabatt von 10 %.